BMFSFJ

  • 20. Legislaturperiode (743)

Suche: 743 Ergebnisse

Sortierung
  • Anlässlich des 14. Deutschen Seniorentags in Mannheim betonte Bundesseniorenministerin Lisa Paus die fundamentale Bedeutung von älteren Menschen für eine vielfältige Gesellschaft.

  • Auf dem Vierten DRK-Wohlfahrtskongress betonte Lisa Paus die Bedeutung von Vielfalt und Zusammenhalt für eine starke Demokratie. Vor Ort diskutierten rund 230 Teilnehmende Lösungen für aktuelle Herausforderungen der Wohlfahrtspflege.

  • Mit nachhaltigen bundesweiten Strukturen wird künftig sexuelle Gewalt gegen Kinder und Jugendliche gezielt bekämpft, systematisch aufgearbeitet und verhindert. Der Bundesrat hat einem entsprechenden Gesetz nun zugestimmt.

  • UN-Dekade für Menschen afrikanischer Herkunft Beirat stellt Erkenntnisse und Empfehlungen zur UN-Dekade vor

    2013 wurde die UN-Dekade für Menschen afrikanischer Herkunft ausgerufen. Ein Beirat hat in Deutschland von 2022 bis 2025 die Arbeit zur Dekade begleitet und stellt zum Internationalen Tag gegen Rassismus seinen Abschlussbericht vor.

  • Pflegeausbildung im Aufwind: Die Zahl der Auszubildenden zur Pflegefachperson wuchs 2024 um neun Prozentpunkte auf einen neuen Höchststand.

  • Welche Maßnahmen wirken nachhaltig gegen Antisemitismus? Zu dieser und weiteren Fragen tauschte sich Lisa Paus mit Akteurinnen und Akteuren aus der jüdischen Gemeinde, Zivilgesellschaft und Wissenschaft aus.

  • Kinder- und Jugendplan des Bundes Stärken, was die Zukunft trägt

    Der Kinder- und Jugendplan des Bundes (KJP) ist das Rückgrat der Kinder- und Jugendhilfe in Deutschland. Mit seinem breiten Engagement in vielen Bereichen der Kinder-, Jugend und Familienhilfe stärkt er, was die Zukunft trägt.

  • Der Gleichstellungsindex 2024 zeigt: In der Bundesverwaltung ist das Ziel der gleichberechtigten Teilhabe fast erreicht. Aktuell liegt der Anteil von Frauen in Führungspositionen bei 47 Prozent.

  • Welche geschlechtsspezifischen Auswirkungen hat der Klimawandel? Mit dieser Frage beschäftigt sich der Vierte Gleichstellungsbericht. Lisa Paus stellte den Bericht im Kabinett vor.

  • Frauenrechtskommission der Vereinten Nationen Ekin Deligöz ruft zum Schulterschluss für mehr Gleichstellung auf

    Geschlechtsspezifische Gewalt verhindern, sexuelle und reproduktive Gesundheit stärken und die wirtschaftliche Unabhängigkeit von Frauen sichern: Dafür setzt sich Ekin Deligöz auf der 69. Sitzung der VN-Frauenrechtskommission in New York ein.