Drei Frauen im Gespräch
© BMFSFJ

Gleichstellungspolitik: Politik für Frauen und Männer

Die Gleichstellung von Frauen und Männern ist eine der zentralen Herausforderungen, um das Leben in unserem Land zukunftsfähig und gerecht zu gestalten. Dafür müssen Frauen und Männer auf dem gesamten Lebensweg die gleichen Chancen erhalten - persönlich, beruflich und familiär.

Aktuell

Vorstellung der Projektergebnisse bei der Abschlussveranstaltung von fem.point

Abschluss-Fachveranstaltung "Von fem.point zu fem.powerment - Berufliche Zukunft nachhaltig gestalten"

Seit 2022 hat fem.point ukrainische Frauen beim Ankommen in Berlin und bei ihrem Wiedereinstieg in den Arbeitsmarkt begleitet. Am 19. März 2025 feierte das GAPS-Projekt fem.point zweieinhalb bewegende Projektjahre.

Lisa Paus hält eine Rede auf einem Podium vor Publikum

Vierter DRK-Wohlfahrtskongress Mehr Menschlichkeit für eine starke Demokratie

Auf dem Vierten DRK-Wohlfahrtskongress betonte Lisa Paus die Bedeutung von Vielfalt und Zusammenhalt für eine starke Demokratie. Vor Ort diskutierten rund 230 Teilnehmende Lösungen für aktuelle Herausforderungen der Wohlfahrtspflege.

2 Holzwürfel mit Mann und Frau als Profil, mittig wird ein Würfel von Ungleich- zu einem Gleichzeichen gedreht

Frauen in Führungspositionen Lisa Paus: Gleichberechtigte Teilhabe ist greifbar nah

Der Gleichstellungsindex 2024 zeigt: In der Bundesverwaltung ist das Ziel der gleichberechtigten Teilhabe fast erreicht. Aktuell liegt der Anteil von Frauen in Führungspositionen bei 47 Prozent.