Mit dem Förderprogramm "Ehrenamt hilft gemeinsam" stärkt die Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt zivilgesellschaftliche Strukturen im Bereich des Bürgerschaftlichen Engagements für ukrainische Geflüchtete.
Die Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt vernetzt deutschlandweit Engagierte, die sich für Geflüchtete aus der Ukraine einsetzten wollen und gibt einen Überblick über Unterstützungsmöglichkeiten.
2013 wurde die UN-Dekade für Menschen afrikanischer Herkunft ausgerufen. Ein Beirat hat in Deutschland von 2022 bis 2025 die Arbeit zur Dekade begleitet und stellt zum Internationalen Tag gegen Rassismus seinen Abschlussbericht vor.
Welche Maßnahmen wirken nachhaltig gegen Antisemitismus? Zu dieser und weiteren Fragen tauschte sich Lisa Paus mit Akteurinnen und Akteuren aus der jüdischen Gemeinde, Zivilgesellschaft und Wissenschaft aus.
Betroffene von Verschwörungsdenken und ihr Umfeld erhalten bei der neuen Beratungsstelle online und telefonisch eine vertrauliche und bedarfsgerechte Beratung.