Bundesfamilienministerin Manuela Schwesig betonte, wie wichtig die Arbeit der Freiwilligen in Deutschland ist: "Heute möchte ich mich bei den ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern erneut für ihren großen Einsatz und ihr Engagement bedanken. Wir freuen uns über ihre Unterstützung, denn Freiwillige leisten einen wichtigen Beitrag für unsere offene Gesellschaft. Sie unterstützen Familien, Frauen, Männer und Kinder, die aus dem Krieg nach Deutschland geflüchtet sind und hier Sicherheit suchen, dabei in unserer Gesellschaft anzukommen und sich hier eine Zukunft aufbauen zu können."
Freiwillige und Initiativen besser vernetzen
Entstanden ist die App in Kooperation mit den bereits bestehenden Hilfeportalen "Helpto", "ichhelfe.jetzt" und "clarat". Ziel der Zusammenarbeit ist es, die Vernetzung der Freiwilligenlandschaft in Deutschland zu fördern.
Die mobile Anwendung bringt Freiwillige und Projekte in der Flüchtlingshilfe bedarfsorientiert zusammen: Mit wenigen Klicks können die Helferinnen und Helfer angeben, wo und wie sie unterstützen wollen. Die App zeigt dann an, welche Hilfsorganisationen vor Ort genau diese Art der Unterstützung suchen.